Spannende WK`s der ZSO Aare Region

Im vergangenen August führte die Führungsunterstützung die Übung «SUDORE 23» zusammen mit dem Regionalen Führungsorgan RFO durch, bei der das Thema Hitze und deren Auswirkungen eine zentrale Rolle spielten. Auch die Sanität wurde durch Fachleute bei Fallbeispielen und einer grossen Schlussübung auf Herz und Nieren geprüft. Der Kulturgüterschutz KGS wurde für die Bergung von Archivgut aus Schadenlagen ausgebildet und beübt. Die Spezialisten für die privaten Schutzräume führten die intervallmässige Kontrollen in Buchs durch. 

Die Logistikabteilung prüfte die Bereitstellungsanlagen und stellt den Betrieb für die Zukunft sicher, ebenso wurden Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.

Im grossen Herbst-WK wurden die Pioniere zu Gunsten der Gemeinde Oberentfelden bei Sanierungsarbeiten im Wald eingesetzt. Die Betreuerzüge konnten mit den Bewohnern der Alterszentren Suhrhard, Herosé und Golatti Aktivierungen betreiben und Ausflüge begleiten. Ein weiterer Führungsunterstützungszug beschäftigte sich mit dem Leitungsbau und den Awitel-Geräten. Andere Logistikelemente wie Fahrer, Köche und Materialwarte trugen ebenso für das gute Gelingen bei.